Klangwerkstatt


Entdecken und entwickeln Sie Ihr kreatives Potenzial!


Es ist nicht nur das Privileg, von hochbegabten Komponisten und Instrumentalisten kleine Tonfolgen, Melodien oder ganze Stücke selbst zu erfinden. Kreatives Potenzial steckt in jedem Menschen!




Spielen nach ,Gehör‘: Nachspielen von bekannten Melodien oder ganzen Stücken


  1. • Diese Art des freien Spiels ohne Noten erleichtert besonders Anfängern den

    Einstieg, da sie sich nicht erst mit unbekannten Notenzeichen herumschlagen 

    müssen, sondern sofort Musik machen können. Es ist nicht so schwer, wie es 

    sich vielleicht anhört. Viele Anfänger können schon nach wenigen 

    Unterrichtsstunden einfache bekannte Melodien nachspielen. Ich zeige Ihnen 

    wie es geht!


  1. • Wenn Sie eine Melodie aus dem ‚Gehör’ nachspielen oder eine

    Klavierbegleitung zu einer Melodie erstellen, haben Sie die Freiheit, die Musik 

    nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.



Improvisation: freies spontanes Spielen nach eigenen Vorstellungen


  1. • Hier geht es zunächst nicht um das Komponieren eigener Stücke, sondern 

    darum, sein eigenes musikalisch- kreatives Potential zu entfalten.


  1. • Improvisatorische Elemente können grundsätzlich auf jedem Spielniveau in 

    den Unterricht einbezogen werden, erfordern aber bei höherem Anspruch

    entsprechend mehr Spielroutine und musikalisches Vorstellungsvermögen. 






Die Übung darin, eigene musikalische Gedanken zu entwerfen und auf dem Klavier zu spielen, hat für das Klavierspielen u.a. folgende Vorteile:


  1. • Die Hörvorstellungen und das allgemeine Verständnis der Musik werden

    besonders intensiv geschult. Dadurch wird das Klavierspiel 

    noch ,musikalischer‘.


  1. • Das selbständige kreative Üben wird optimiert, da man in der Lage ist, für

    jede neue Schwierigkeit geeignete Übungen zu erfinden. Dadurch wird das 

    Üben nie langweilig und man bekommt immer neue musikalische Anreize.

klavierunterricht   |  alexander mohr

Kontakt / Impressum

in Köln- Thenhoven,

bei Ihnen zu Hause

oder online über Zoom und Jamulus